Erwerbstätigkeit, Familie und Migration
Das Zusammenwirken von Erwerbstätigkeit und Familienleben stellt vor allem binationale und eingewanderte Familien oft vor Herausforderungen. Nicht nur, dass die Erwerbstätigkeit in Einklang gebracht werden muss mit den eigenen Bildern von Mütterlichkeit / Väterlichkeit und den Anforderungen der Berufswelt. Die Gestaltung des Familienlebens und die berufliche Tätigkeit stehen zudem im Kontext ausländerrechtlicher Vorgaben und der Anerkennungspraxis ausländischer Berufs-und Bildungsabschlüsse. Letztere ziehen vielfach Neuorientierung und Weiterbildung nach sich. Nicht ausreichende deutsche Sprachkenntnisse und Diskriminierungen auf dem Arbeitsmarkt verhindern vielfach eine umfassende Einbindung in das Arbeitsmarktsystem. [Mehr Infos]
Quelle: www.bamf.de
Ort: Frankfurt


